Über uns
Die Gesellschaft der Freunde von Ephesos zählt seit 1972 zu den bedeutendsten Förderern österreichischer Forschungsaktivitäten im Ausland. Es war die Gesellschaft der Freunde von Ephesos, die international renommierte Projekte, wie die Wiedererrichtung der Celsusbibliothek oder die Überdachung der Hanghäuser in Ephesos, möglich machte.
Derzeit unterstützt die GFE das Projekt "Ephesos 4D", das eine virtuelle Rekonstruktion der Stadt Ephesos zum Ziel hat.
Auf unserer Website bieten wir Ihnen viele Informationen – nicht nur zu unserem Wirken als Gesellschaft, sondern auch zu den Forschungen des Österreichischen Archäologischen Instituts (ÖAI) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) in Ephesos.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr archäologisches Interesse geweckt wird und Sie unsere Aktivitäten durch eine Mitgliedschaft, eine Spende oder Sponsoring unterstützen möchten.
Christoph Trentini
|
Sabine Ladstätter
|
|
Präsident der Gesellschaft der Freunde von Ephesos
|
|
Direktorin des Österreichischen Archäologischen Instituts der ÖAW
|
News
-
Wir erweitern unseren Social Media-Auftritt
-
Aufgrund der aktuellen Situation in Bezug auf die Corona-Pandemie wurden die Termine für die KHM...
Unterstützen Sie uns!
Ob mit einer Mitgliedschaft, einer Spende oder Sponsoring.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Wir sind eine spendenbegünstigte Organisation. Ihre Spende ist daher steuerlich absetzbar.
Termine
-
OrtForum Weltmuseum (Heldenplatz, 1010 Wien)
-
OrtForum Weltmuseum (Heldenplatz, 1010 Wien)
-
OrtForum Weltmuseum (Heldenplatz, 1010 Wien)
Es wird darauf hingewiesen, dass am jeweiligen Veranstaltungsort Bildmaterial (Fotos, Videos, Livestream) angefertigt wird, das zur Dokumentation der Vereinsaktivitäten sowie zur Bewerbung des Vereins verwendet wird. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung willigen Sie dazu ein. Zum Widerruf senden Sie bitte eine Email an gfe@ephesos.at